FDP Ismaning Unterföhring
FDP Ismaning Unterföhring
Für Menschen, die unsere Werte von Freiheit, Verantwortungsgefühl, Weltoffenheit und Toleranz teilen.
FDP Ismaning Unterföhring
Für Menschen, die unsere Werte von Freiheit, Verantwortungsgefühl, Weltoffenheit und Toleranz teilen.
Über uns
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an liberaler Politik. Informieren Sie sich hier oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen.
Gerne hören wir Ihre Meinung und Anregung – zu Politik und diesen Seiten!
Neugierig geworden? Kommt und lernt uns kennen!
Mit liberalen Grüßen
Ihr
Daniel Kortmann
Vorsitzender des Ortsverbandes Ismaning-Unterföhring
Positionen
Bildung
In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller wäre als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Bildung ist die Chance zum sozialen Aufstieg. Wichtig ist, was ein Mensch kann. Unwichtig wird, in welches Elternhaus er geboren wurde. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung. Machen wir endlich davon Gebrauch!
Verwaltung
Das Leben ist schon kompliziert genug. Da braucht niemand einen Staat, der es komplizierter als nötig macht. Deshalb setzen wir uns für einen Perspektivwechsel in der Politik ein: Die Dinge sollen künftig nicht so geregelt werden, dass sie es den Behörden so einfach wie möglich machen, ihre Ziele zu erreichen, sondern dass es für Bürgerinnen und Bürger möglichst einfach ist, ihre Ziele im Rahmen der Gesetze zu erreichen.
Bauen & Wohnen
Der Wohnraum in unseren Städten wird knapper, die Mieten steigen immer weiter. Dagegen hilft vor allem: Mehr Flächen mobilisieren und mehr bauen. Wir wollen es mehr Menschen erleichtern, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen und zugleich für das Alter vorzusorgen. Dazu wollen wir bei der Grunderwerbssteuer einen Freibetrag von bis zu 500.000 Euro einführen. Zusätzlich brauchen wir eine Reduzierung kostentreibender Vorschriften beim Bauen.
Pflege
Wir fordern den Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen. Denn pflegende Angehörige sind eine tragende Säule der pflegerischen Versorgung in unserem Land. Wir fordern zudem die Einführung des Liberalen Pflegebudgets. Jede Person soll selbst entscheiden können, welche Hilfe und Leistungen bei der Gestaltung des Alltags am besten sind. Dazu wollen wir alle Leistungsansprüche der jeweiligen Pflegegrade in ein monatliches Pflegebudget überführen.
Klima
Wir wollen eine naturwissenschaftlich fundierte Energiepolitik, die auf Innovation, Wettbewerb und hohe gesellschaftliche Akzeptanz setzt. Wir Freie Demokraten wollen erneuerbare Energien vollständig in den Wettbewerb überführen und die Förderung nach dem EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) beenden. Wir Freie Demokraten wollen Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe als zweite Säule des künftigen Energiesystems neben Strom aufbauen.
Generationengerechtigkeit
Es gibt ein Leitmotiv, das viele von uns zur Politik und zur FDP gebracht hat: unseren Kindern eine bessere Zukunft zu hinterlassen. Dementsprechend weit fassen wir den Begriff der Nachhaltigkeit. Es gilt, Umwelt und gesellschaftliche Chancen gleichermaßen zu bewahren – und zwar mit finanziellem Augenmaß! Dementsprechend stehen wir weiterhin für ausgeglichene Haushalte. Es gibt nichts, was wir weniger vererben wollen als Schulden.
Personen
Daniel Kortmann
Ortsvorsitzender
- Selbstständig im Bereich Produktentwicklung, Marketing und Sales in Unterföhring
- Seit 3 Jahren wohnhaft in Unterföhring
- Aufgewachsen in Penzberg
- Mitglied der jungen liberalen
- Hobbykoch und Football-Spieler
Stephanie Schuler
Stellvertretende Ortsvorsitzende
Pressesprecherin des Ortsverbands in Unterföhring
- Beruflich arbeite ich als Corporate Brand Managerin bei der Messe München GmbH
- aufgewachsen u.a. in Brüssel, Kairo und Paris. Wohnhaft in Unterföhring mit ihren zwei Kindern, die das Gymnasium in Unterföhring besuchen.
- Schwerpunkte: Digitalisierung, Jugend und Familie
Raphael Karlisch
Mitglied im Gemeinderat Ismaning
Stellvertretende Ortsvorsitzender
- stellv. Fraktionsvorsitzender (Fraktionsgemeinschaft CSU/FDP)
- Mitglied im Bau- und Umweltausschuss
- stellv. Mitglied im Verwaltungs- und Sozialausschuss und Werkausschuss
- Aufsichtsrat der Stromversorgung Ismaning GmbH
- Mitglied der Kommission Verkehrskonzept
- Vertrauensmann der ARGE Ismaninger Jugendgruppen
- Mitglied im Kuratorium Freizeitstätte Ismaning
Veit Wiswesser
Mitglied im Gemeinderat Unterföhring
- Mitglied im Finanzausschuss,
- stellv. Mitglied im Bau- und Grundstücksausschuss, Jugend- und Kulturausschuss, Wohnungs- und Sozialausschuss, Umwelt-, Digital- und Energieausschuss;
- Geboren in Heidelberg, aufgewachsen im Odenwald, seit 2006 in Unterföhring;
- Beruf: Verkehrspilot, im Zuge der Pandemie umgeschult auf Werkschutzfachkraft;
- Vater von 2 erwachsenen Söhnen;
- Schwerpunkte: Energiepolitik, Europa und Digitalisierung.
Ellen Gathmann
Stellvertretende Ortsvorsitzende
- Ellen Gathmann, geboren am 04.06.1964 in Mannheim, aufgewachsen in Weinheim an der Bergstraße, seit 1996 in München, seit 2015 in Unterföhring.
- Studium an der FH in München, inzwischen Abteilungsleiterin bei einem Ingenieurdienstleister für die Automobilindustrie.
- Geschieden, 2 Kinder (Tochter 25 und Sohn 26, beide in München wohnhaft).
- Seit 2017 im Ortsvorstand tätig .