Pressemitteilung: FDP-Bürgermeisterkandidatin Anette Westarp will verlorene Mitte zurückholen

Mit klaren Worten und konkreten Ideen tritt Anette Westarp, Bürgermeisterkandidatin der Freien Demokraten (FDP), zur kommenden Kommunalwahl an. Als stellvertretende Ortsvorsitzende der FDP Ismaning/Unterföhring, stellvertretende Vorsitzende im Kreisverband München-Land und Kreistagskandidatin bringt sie politische Erfahrung und wirtschaftsliberale Überzeugung in ihre Bewerbung ein.

„Wir haben 22.000 Arbeitsplätze – aber keinen Ortskern. Wir haben Flächen – aber zu viele Bauplatzruinen. Und wir haben Jugendliche – aber einige davon fallen durch das Netz unserer Angebote“, so Westarp. Die Gemeinde müsse jetzt die richtigen Prioritäten setzen: „Wir brauchen keinen weiteren Verwaltungsballast oder Prestigeprojekte – wir brauchen Orte der Begegnung, solide Finanzen, eine starke Wirtschaft und echte Bürgerbeteiligung.“

Zentrale Punkte ihres Wahlprogramms sind:

  • Ein lebendiger Ortskern: Verkehrsberuhigt, generationenfreundlich und gemütlich – kein steriler Prachtbau, sondern ein Treffpunkt für alle.
  • Wirtschaft fördern – Arbeitsplätze sichern: Medien- und Versicherungsunternehmen, Handwerksbetriebe und Selbstständige brauchen eine verlässliche Partnerin im Rathaus.
  • Junge Menschen zurückholen: Die bestehende Jugendarbeit ausbauen und ergänzen, um auch jene zu erreichen, die sich abgehängt fühlen.
  • Frauen gezielt fördern: Mit einem Coaching-Camp für Frauen aller Lebensphasen – von Bewerbung bis Selbstbehauptung – setzt Westarp ein klares Zeichen.
  • Digitalisierung und Transparenz: Smarte Bürgerservices wie Müllkalender, Anträge und Gemeindeblatt sowie eine offen kommunizierte Haushaltsführung.
  • Brachflächen sinnvoll nutzen: Leerstände sollen in Wohnungen, gemeindliche Nutzung oder auch für Unternehmen umgewidmet werden; Renaturierung statt Verfall und Wüste.
  • Verantwortung statt Gängelung: Leinenpflicht fair regeln – Hundeführerschein statt generellem Zwang.

„Ich kandidiere nicht gegen jemanden – ich kandidiere für unsere Gemeinde“, betont Westarp. Ihre Kandidatur für den Kreistag München-Land soll zusätzlich dafür sorgen, dass die Interessen Unterföhrings auch regional Gewicht bekommen: „Ich baue die Brücke zwischen lokaler und regionaler Verantwortung.“

 

Pressekontakt:
Anette Westarp, Bürgermeisterkandidatin der FDP-Unterföhring

E-Mail: anette.westarp@fdp-muenchen-land.de
Tel.: 0175-1520101

 

Plakat mit dem Titel "Wir haben gewählt" und der Information über die Kandidatin Anette Westarp für die Bürgermeisterwahl 2026 in Unterföhring